Ausflugsmöglichkeiten

Wir empfehlen Ausflüge zu nahegelegenen Orten mit Ausgangspunkt Kato Zakros.

Insel Chrissi

Insel Chrissi

Von Kato Zakros aus weiter entfernt,8 Seemeilen südlich von Ierapetra, liegt die schöne kleine Insel "Chrissi" oder "Gaidorunisi". Ein exotisches Juwel, das in keinster Weiße an Kreta erinnert. Weiße Muschelstrände und türkisenes, kristallklares Meer charakterisieren das Inselchen. Der Meeresboden um die Insel ist reich an Fossilien auf Vulkangestein, das auf ein Alter von 350 000 bis 70 000 Jahren datiert wird. Zur Insel werden Fahrten mit Ausflugsbooten von Ierapetra aus angeboten.

Sitia

Sitia

Sitia ist eine schöne Hafenstadt,ungefähr eine Autostunde entfernt von Kato Zakros.Sitia ist einen Besuch wert: bummeln, einkaufen, Kaffetrinken am Hafen, zahllose Cafes, Bars und Tavernen wollen entdeckt werden. Ein Besuch im Folklore Museum, die Festung "Kazarma" und das "Archäologische Museum", wo wertvolle Ausgrabungsstücke aus dem "Minoischen Palast" von Kato Zakros, der altertümlichen Stadt "Itanos" und anderen Orten aus der Antike, ausgestellt sind, lohnt sich allemal. Sitia ist die Heimat von "Myson" einer der 7 Weisen des klassischen Altertums und auch Heimat von "Vitsentsos Kornaros", dem berühmten Dichter, der den "Erotokritos" schrieb.

Das Kloster Toplou

Das Kloster Toplou

In der Nähe des Palmenhains "Vai", etwa 50 Fahrminuten entfernt von Kato Zakros, steht das "Kloster Toplou". Als Kloster "Akrotiriani" wurde es erstmals in Dokumenten aus dem 15 Jh. erwähnt. Es wird angenommen, dass es noch früher erbaut wurde. Im Kloster befinden sich zwei Museen (ekklisiastisch und historisch) mit raren religiösen und historischen Ausstellungsstücken ( Buchausgaben, Schnitzereien,dem "Souidas"-Wörterbuch und mehr.

Der Palmenhain Vai

Der Palmenhain Vai

40 min von Kato Zakros befindet sich der berühmte Palmenwald von "Vai". Er bedeckt etwa 200 000qm und seine Palmen gehören zu der Gattung "Phoenix Theophrasti". Der Wald steht unter Naturschutz und wurde von Natura 2000 zum Naturdenkmal erklärt. Der Wald selbst darf nicht betreten werden. Das Vai-Tal mündet in einen schönen, gut organisierten Strand, mit Restaurant, Kiosk, Wassersport und Parkplatz.

Totenschlucht und Karoumes Strand

Totenschlucht und Karoumes Strand

18km von Kato Zakros entfernt liegt das Dorf "Chochlakies". Dort wird das Auto abgestellt, wenn man durch die ausgeschilderte Schlucht zum "Karoumes" Strand wandern möchte. Nach einer einstündigen Wanderung erreicht man den isolierten Strand "Karoumes". Man sollte allerdings, außer gutem Schuhwerk auch einen Vorrat an Wasser und Snacks dabei haben, da der Strand nicht bewirtschaftet ist. Und...man sollte auch daran denken, daß für den Rückweg ebenfalls eine Stunde einberechnet werden muss.

Kserokampos

Kserokampos

Das ist ein spezielles Küstendörfchen, 19km südlich von Kato Zakros. Auf eine Küstenlänge von 5 km reihen sich lauter kleine Strandbuchten, mit feinem, fast weißen Sand. Türkises Wasser, das langsam in das dunkele Blau des Lybischen Meeres übergeht. Nach einem Nachmittag an einem dieser Traumstrände, wartet das Dörfchen mit einer Anzahl von Tavernen auf.

proistakAusflugsmöglichkeiten